Neuigkeiten Archiv
Mutationen 2020 und Ergebnis der brieflichen JV sind nun im Mitgliederbereich zur Einsicht bereit.
Ordentliche Mitgliederversammlung im Thalgut Gerzensee bei Peter Hodler
Vortrag Mirco Burri zum Thema Food Waste BILDER
Der CCCB traff sich wiedermal zum gemütlichen Höck im Mille Sens.
Verwöhnt mit feinem Wein und sensationellem Gourmet "Häppchen" Bilder
Herzliche Gratulation zur bestandenen HFP!
Der CCCB ist stolz und gratuliert:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sandra Sommer, Anja Bühler, Michael Bühler, Gregory Connelly, Niklaus Moser und Fellix Kirchner
Die CCCB Kollegen waren an der MV zu Gast im Schüpbärg Beizli bei Chrigu Hunziker. Thema war die Goldmedaille von Stuttgart...
Gold für das Berner Regionalteam!
Was für ein Erfolg: Das junge Team des Cercle des Chefs de Cuisine Berne holt sich mit seinem Ausstellungstisch eine Goldmedaille. In der Galerie hat es noch mehr Bilder.
Team Chef Patrick Ammann
Hier noch Bilder von der letzten Versammlung im Bären Oberbottigen
Gast: Bocuse d'Or Finalist 2019 Mario Garcia
Geschenk an Chrigu Stucki übergeben
Letzen Freitag, 22.11.2019, konnte Chrigu sein Messer in der Welt der Messer zusammen mit unserem Präsidenten Beat Weibel in Empfang nehmen.
Fingerffodtrophy 2019 die Bilder
Der CCCB gratuliert dem CCCB Team zum guten zweiten Platz!
CCCB-Fanreise nach Stuttgart
Zur Unterstützung des CCCB Culinary Art Teams an der Olympiade der Köche besteht die Möglichkeit zur Begleitung nach Stuttgart im Bus des Teams. Das genaue Programm ist im Flyer beschrieben, die Anmeldung bitte direkt beim Team.
Ein super schönes Video von unserem Mitglied Nico Seiler zu unserer JV. Treffender kann mans nicht sagen...! Danke allen die den CCCB zu dem machen was er heute ist!
Hier sind die Bilder zur 97. JV zu finden! Es war ein seeeeehr gelungener Anlass!
Hier noch ein interessanter Artikel von CCCB Mitglied Jan Reimann: "Mein Geheimtipp ist die Zimtblüte"
Seniorenausflug 2019
Zuhinterst: Fritz Gfeller, Arthur Pfeuti, Wolfgang Ghenzi, Ferdinand Mäder, Walter Dietz, Armin Fahrni, Rudolf Roth, Otto Feldmann, Max Blunier, Hans Zihs, Hans Devaux, Pierre Sager
Mittlere Reihe: Markus Luder, Karl Nobis, Paul Müller, Bodo Netzband, Ivo Egger, Peter Schwarzentrub
Vorderste Reihe: Erwin Stocker, Walter Maurer, Sandra Sommer, Hanspeter Frischknecht, Bernhard Beck, Edgar Goetz, Erhard Gall
Hier findest Du weitere Bilder des Seniorenausdfluges.
40 Jahre Gastroformation Burgdorf
Sie suchen alle ehemaligen Gewinner des Kochwettbewerbs...sicher auch einige unter den CCCB Mitgliedern...! Meldet Euch... via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei Sabine Rothenbühler
Mukoma Euloge Malonga gewinnt Swiss Culinary Cup 2019
Mukoma Euloge Malonga aus Port (BE) holt sich den Titel vor Stefan Zimmermann aus Uetendorf am diesjährigen Wettkochen des Schweizer Kochverbands in der Berufsfachschule Baden. Mukoma arbeitet als stellvertretender Bereichsleiter Küche im «Ruferheim» Nidau (BE) bei CCCB Mitglied Sandra Sommer. (htr.ch, hotelgastrounion.ch)
Versammlung September
Die Mitgliederversammlung im September zum Thema Berner Wagyu Rind war sehr interessant! Hier noch ein paar Impressionen
Mein Chef ist der Beste !
Herzlichen Glückwunsch CCCB Mitglied Rolf Fuchs zum Zukunftsträger der Kategorie Koch 2019!
Gratualtion Dölf!
Am 15. August wurde Dölf Baumer 100-jährig. Am 14.8. haben Walter Kunz und Fridolin Schilling den Dölf besucht und die Glückwünsche des Cercles überbracht. Nach dem Mittagessen, das der Jubilar mit verschiedenen Kochkollegen im Hotel Stella in Interlaken eingenommen hat, haben Walter und Fridolin ihm gratuliert. ( 8 Cercle Kollegen waren vor Ort! ). Kollege Franz Brazerol hat dem Dölf eine wunderschöne Tafel aus Arvenholz geschnitzt.
Geistig voll auf der Höhe, lebt unserer ältestes Mitglied immer noch in seinem eigenen Haus.
Mitgliederversammlung unter dem Moto Wein Degustation im Restaurant Sternen in Murzelen
Mitgliederversammlung unter dem Moto Whisky Degustation im Restaurant Traube in Herrenschwanden
Mitglieder Versammlung im Langastof Bären in Utzenstorf zum Thema Jeune Restaurateur Schweiz. Bilder
Ein paar Impressionen der März MV im Löwen Jegenstorf.
Der goldene Koch von Kadi Sieger heisst Ale Mordasini!
Mit einer beherzten Leistung sicherte sich Ale Mordasini den Sieg am Finale des renommierten Kochwettbewerbs Goldener Koch im Kursaal Bern. mehr
Am meisten Stimmen aus dem Publikum gab es für Lukas Schär (CCCB), der als Souschef im Schüpbärg-Beizli am Herd steht, und sich so den Publikumspreis sicherte. Auch sein Commis, der 20-jährige Silvan Oswald, wurde ausgezeichnet - und zwar als bester Commis de cuisine.
Der CCCB ist stolz und gratuliert Lüku und seinem Commis Silvan zu Ihren Auszeichnungen und den guten Leistungen!
Mit diesem Sieg ist Ale Mordasini auch der offizielle Schweizer Kandidat am Bocuse d'or. mehr
CHEF ALPS 2019
SHOOTINGSTARS AUS GANZ EUROPA
Der Line-up an Starchefs weckt Vorfreude auf die ChefAlps am 19. & 20. Mai in Zürich: An der achten Ausgabe des International Cooking Summits werden kontrastreiche Protagonisten und kreative Querdenker auf der Bühne stehen, die überwiegend schon in jungen Jahren mit eigenständigen kulinarischen Ideen die Gourmetszene erfolgreich aufmischen und für wegweisende Impulse sorgen. Neben den Bühnenshows bietet das gehaltvolle Rahmenprogramm mit Markthalle, Masterclasses und ChefAlps-After-Show-Party mehrfach Gelegenheit, mit der Gastroszene zu fachsimpeln und netzwerken. Lassen Sie sich das bedeutendste Foodsymposium der Schweiz nicht entgehen! Tickets sind ab Mitte März auf der Website erhältlich.
DIE GASTKÖCHE 2019
Folgende internationale Spitzenköche werden für inspirierende Bühnenshows an der ChefAlps 2019 sorgen: Søren Selin aus Dänemark, Syrco Bakker aus den Niederlanden, César Troisgros aus Frankreich, Spitzenpatissier René Frank sowie Heiko Antoniewicz und Adrien Hurnungee aus Deutschland und Karime Lopez, die Küchenchefin in der Gucci Osteria da Massimo Bottura in Florenz, Italien. Mit ihren ganz eigenen kulinarischen Konzepten sind die Gastköche Trendsetter in der Gourmetszene. Zudem wird der weltbekannte Sommelier Josep Roca aus dem legendären El Celler de Can Roca in Girona Einblick in seine faszinierenden Food & Wine Pairings geben! Ein weiterer spannender Koch wird den Kreis demnächst vervollständigen – stay tuned!
Der CCCB gratuliert Mario Garcia und seinem Coach Rasmus Springbrunn (CCCB) zum guten 5. Rang am Bocuse d'or in Lyon! Weitere Infos...
Die CCCB Miglieder pilgerten am Montag nach Twann zum feinen Treberwurstessen! Die Bilder...
Der CCCB gratuliert dem Cercle Team zur erfolgreichen Silbermedaille in Luxemburg!
Das Team: Patrick Ammann (Teamchef), Jonas Ingold, Manuel Zünd, Lara Kilchenmann, Cyril Bettschen, Jan Iseli, Philipp Thalmann, Max Seifritz und Patrick Adam (CCCB Mitglied)
Neumitglieder des CCCB 2019
Simon Wenger; Geschäftsführer/ Küchenchef Restaurant Fähribeizli Muri bei Bern
Jean-Pierre Pin, Leiter Verpflegung Spitalzentrum Biel
Daniel Gehriger, Leiter Gastronomie- Hotellerie LUKS Leiter der Standorte Luzern, Sursee und Wohlhusen
Sascha Heimann Schw. Armee, Thun Ausbildungszentrum Verpflegung Chef SACT (Swiss Armed Forces Culinary Team)
Ramon Ryter, Küchenchef Postfinanz Arena Sprtgastro AG
Sandro Wyss, Stv. Küchenchef Dienstleistungszentrum Sumiswald
Pia Rothen, Stv. Küchenchefin Scout 24 Flamatt
Raphael Wyss, Küchenchef Kinderklinik Inselgruppe Bern
Simon Moser, Küchenchef Residenz au Lac Biel
Björn Inniger, Küchenchef und Patron Restaurant Alpenblick Adelboden
Philipp Burkhalter, Stv. Restauration und Stv. Ausbildner Inselspital Bern
Bilder des Samichlausbesuches bei der Cercle Familie...
Joseph Favre, Schweizer Pionier der hochkarätigen Kulinarik
Zu Ehren des Wallisers wurde der Grand Prix Joseph Favre ins Leben gerufen, dessen zweite Ausgabe am Sonntag, 25. November 2018, im CERM in Martigny stattfand.
CCCB Mitglied Christoph Hunziker erkochte sich den zweiten Rang!
Der CCCB gratuliert Christoph zu seinem Erfolg!
Jahresversammlung im Stade de Suisse 2018
Seniorenausflug 2018
CCCB-Mitglieder oberste Reihe:
Erwin Stocker, Wilfried Hoffmann, Hans Peter Scheidegger, Armin Fahrni, Max Blunier, Hanspeter Frischknecht, Vorstandsmitglied Heinrich Hillbrecht, Hans Zihs, Ivo Egger, Bodo Netzband, Ferdinand Mäder, Bernhard Beck, Hans Devaux, Fritz Gfeller, Walter Dietz, Rudolf Roth
Mittlere Reihe:
Karl Nobis, Otto F. Müller, Otto Feldmann, Edgar Goetz
Vorderste Reihe:
Paul Müller, Kurt Schmalz, Erhard Gall
Die Reise führte bei bestem Wetter via Schiff von Hergiswil nach Kehrsiten und zurück via Luzern unter der Führung von Sandra Sommer. Mehr Bilder des Ausfluges... Hier noch der Reisebericht von Karl Nobis.
Neuer Platin CCCB-Partner CEPOSA !
Vertragsunterzeichnung per Handschlag Fridolin Schgilling und Eliane Widin von Ceposa! Danke CCCB Mitglied Francis Hadorn für die Vermittlung!
Der Kulinarik Event war wieder ein voller Erfolg!
Hier ein paar Fotos und Eindrücke...!
Bragard Kochblusen bestellen:
Hier sind die Top Angebote für eine CCCB Bragard Kochbluse exklusiv für CCCB Mitglieder!
Herzlichen Glückwunsch!
Der CCCB ist stolz! CCCB Mitglied Anja Bühler vom Hotel Seepark in Thun ist Lehrmeisterin des Jahres 2018! Mehr
Ausflug zu Anton Mosimanns Museum
Hier sind die Fotos dieses atemberaubenden Museums und der Bericht verfasst von Ehrenmitglied Georges Knecht.
Herzlichen Glückwunsch!
Der CCCB ist stolz und gratuliert Jeremiah Omara zum Eidgenösischen Küchenchef/HFP; Adrian Dähler, Thomas Schaad und Reto Blaser zum Eidgenösischen Leiter Gemeinschaftsgastronomie!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mitgliederversammlung in der Postfinance Arena
Hier sind die Bilder zur Mitgliederversammlung in der Postfinance Arena
Bocuse d'Or Suisse 2018
Am Montag, 22. Januar 2018, fand an der Sirha Genf der renommierteste Kochwettbewerb statt, die Schweizer Ausscheidung für den Bocuse d’Or. Mario Garcia, 27 Jährig, gelang es, nach einem Kochmarathon, der 5 Stunden und 40 Minuten dauerte, die hochkarätige Jury um Jurypräsident Joël Robuchon zu überzeugen. Er wird nun die Schweiz im Juni an der europäischen Ausscheidung des Bocuse d’Or in Turin vertreten.
Vor 40 Jahren...
Eine kleine Erinnerung von Erhard Gall:
"Diesen Monat vor 40 Jahren, also im Januar 1978, nahm die Schweizer Kochnati an der internationalen Kochkunstausstellung in Luxemburg teil. Mit dem Sieg in der kalten Plattenschau und in der warmen Küche belegte sie natürlich auch in der Gesamtwertung den 1. Rang. Damals bestand die Equipe nur aus drei Mann, aber alle drei waren CCCB-Mitglieder.
Dies waren Gerhard Schetter (Vater von CCCB-Mitglied Peter), Bernard Gothuey und ich.
Zudem bekam ich für die schönste Fisch-/Krustentierplatte der Ausstellung eine 60 cm grosse Statue „Grand Prix La Provençale“.
Ja, wie die Zeit vergeht."
Von links nach rechts: Josef Ammann (damals SKV-Präsident), Bernard Gothuey, Erhard Gall und Gerhard Schetter
Paul Bocuse ist Tot
"Der Gastronomiepapst hat uns verlassen, die Gastronomie trauert. Monsieur Paul war Frankreich. Einfachheit und Großzügigkeit. Vorzüglichkeit und die Kunst zu leben." Gérard Collomb, franz. Innenminister auf Twitter.
Die Bilder des traditionellen Besuches von unserem "Chlous"
95. Jubiläumsversammlung des CCCB im Hotel Bellevue Bern Bilder
Seniorenausflug 2017
Die Bilder vom Ausflug in den Schwarzwald bei bestem Wetter.
Die Senioren von links oben :
Mäder Ferdinand, Abfalter Günter, Scheidegger Hans Peter, Devaux Hans, Frischknecht Hanspeter, Ghenzi Wolfgang, Pfeuti Arthur
Meyer Kurt (Gast + Organisator), Beck Bernhard, Goetz Edgar, Loosli Peter, Egger Ivo, Dietz Walter
Netzband Bodo, Gfeller Fritz, Feldmann Otto, Zihs Hans, Roth Rudolf
Nobis Karl, Müller Paul, Gall Erhard
Betriebsbesichtigung der Firma Hugentobler
Hier die Fotos zur spannenden Führung.
Quiz im Cercle Heft
Die Seite mit dem Quiz im Cercle Heft wurde leider nicht korrekt von der Druckerei übernommen. Hier kann man die komplette Seite mit dem richtigen QR Code herunterladen.
World Skills: Vizeweltmeister
Vom Schweizermeister im Kochen zum Silbermedaillengewinner an der Weltmeisterschaft in nur 10 Monaten. Intensives Training im In- und Ausland unteranderem in Thailand, Kopenhagen und São Paulo haben sich ausbezahlt. Mental und praktisch super vorbereitet trat Steven Duss (Sohn CCCB-Mitglied Roger Duss) zusammen mit dem ganzen Schweizer Team die grosse Reise nach Brasilien an. An den Worldskills in São Paulo kämpften während vier Tagen 37 Köche um den Weltmeistertitel. Steven hat hart trainiert und ging hoch motiviert an die Woldskills um sich die Silbermedallie zu erkochen.
Der Cercle ist stolz und gratuliert Steven zur Silbermedallie!
Marketing im Gastgewerbe
Nur gut kochen reicht heute nicht mehr! Tipps und Tricks wie sie aus Ihrem Produkt marketingmässig Erfolg schlagen können. Hier die Präsentation von der letzten Monatsversammlung.
Bundeshausbesichtigung
Einige Impressionen des Rundganges durch das Bundeshaus sind bei den Bildern zu finden.
Weltmeister bleiben Weltmeister
10 Jahre 2007-2017 Weltmeister ein Event der Spitzenklasse mit Spitzenküchenchefs und einem Mega Crack als Patisserie.
Unsere CCCB Cracks im Einsatz …nach dem Motto Weltmeister bleiben Weltmeister!
Sensorikkurs mille vins
Die Sinne unserer teilnehmenden Mitglieder wurden wieder neu entdeckt beim degustieren und geniessen bei Urs Messerli im mille vins.
Goldener Koch 2017
Die Siegerin des Goldenen Kochs 2017 ist Elodie Manesse, Restaurant Vieux-Bois in Genf.
Der Sieger des Publikumspreises und auf dem hervorragenden 2. Platz ist CCCB Mitglied Florian Bettschen, Congress Hotel Seepark, Thun
Neues Lebensmittelrecht
Ab dem 1. Mai 2017 tritt ein neues schweizerisches Lebensmittelrecht in Kraft.
Exklusiv für die CCCB Mitglieder hat der Vorstand beschlossen in Zusammenarbeit mit der Firma Prolek GmbH eine Toolbox zur Verfügung zu stellen.
Ab dem 15. Mai steht die CCCB Plattform von unserem Mitglied Gerhard Kessi zur Nutzung bereit.
Für die CCCB Mitglieder funktioniert es folgendermassen: auf www.prolek-toolbox.ch wird die CCCB Plattform aufgeschaltet. Der exklusiven CCCB Zugangsaccount erhalten die CCCB Mitglieder per E-Mail ab sofort.
Schreiben Sie eine E-Mail auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Name, Vorname, Betrieb, Adresse und einer Emailadresse, dann erhalten Sie Ihr Passwort und das Skript dazu.
Zu jeder Vorschrift gibt's praktische Quiz zum spielerischen Lernen der neuen Vorschriften. Die Ausbildungskontrolle erfolgt automatisch und eine Auswertung der Ergebnisse ist sofort ersichtlich.
Auf der CCCB Plattform ist ein Nachrichtenforum offen, das jeweils am Monatsende von uns bearbeitet wird. Sie erhalten Feedback zu Fragen und Anregungen für die praktische Umsetzung.
Bilder zum "Chlousehöck"
Junior Food Art Bern gewinnt in Erfurt Bronce!
Von links nach rechts: Nadine Salis, David Ruben Sahli, Lara Kilchenmann, Lukas Trachsel, Danja Stöckli, Stefan Bollinger (CCCB Mitglied + Coach)
Jahresversammlung 2016
Eine kleine Bildergalerie ist aufgeschaltet. Die Vortragsfolien über Burnout von Andi Zemp sind ebenfalls online.
Herzlichen Glückwunsch
Die Kochnationalmannschaft holt den dritten Rang! (CCCB Mitglieder Rolf Mürner und Rasmus Springbrunn)
Die Junioren Kochnationalmannschaft wird Vice Olympiasieger!
Armeeköche holen zwei Goldmedaillen und erreichen den 6. Platz!
Das SVG-Team holt Gold und erreicht den sensationelen 6.Platz! (CCCB Mitglied Adrian Furrer und Angela Mumenthaler Tochter von Erwin Mumenthaler)
Rezept Wettbewerb zum Thema Wild
Kreative Rezepte zum Thema Wild sucht die Saviva AG bei Ihrem Wettbewerb:
"Wir sind auf der Suche nach Neuinterpretationen zum Thema «Wild-Klassiker».
Senden Sie uns ihre Inspirationen und Ideen zu Neuinterpretation eines klassischen Wildhauptgangs zu.
Mitmachen lohnt sich: Attraktive Preise, wie eine Gastroexpedition im 2017 winken dem Gewinner.
1. Platz Eine Gastroexpedition im 2017 inklusive Übernachtung, Flug und Taschengeld für 1 Personen im Wert von CHF 1'500.-
http://www.saviva-blog.ch/wettbewerb/
Seniorenausflug 2016
Die CCCB Mitglieder von links oben:
Hans Devaux, Peter Lüdi, Charles Baumann, Berhard Beck;
Rudolf Roth, Hanspeter Frischknecht, Walter Dietz;
Fritz Gfeller, Hans-Rudolf Soltermann, Erhard Gall, Otto Feldmann, Bodo Netzband, Karl Nobis, Wolgang Ghenzi, Paul Müller, Ivo Egger, Max Blunier;
Kurt Schmalz
Weitere Bilder sind in der Galerie zu finden.
Die Fotos der Betriebsbesichtigung von Gertsch Comestibles sind aufgeschaltet.
Hier findet Ihr die Fotos der Führung bei der Berufsfeuerwehr Bern von der Mai Monatsversammlung.
Unter diesem Link findet Ihr Fotos der Kochbuchvernissage der Gibb Kochklasse 6 f von E. Mumenthaler.
Am 22. und 23. Mai fand in Zürich wieder der Chef Alps statt. Hier findet Ihr einen Rückblick der Bühnenshows der neun Spitzenköche!
Hier findet Ihr noch das Referat von Louis Bischofberger zur Betriebsübernahme des Kreuz Eggerkingen
Herzliche Gratulation zum Küchenchef/HFP!
Der CCCB ist stolz auf seine Mitglieder und gratuliert zu den erfolgreichen Abschlüssen:
Christian Jakob, Küchenchef/HFP
Florian Stähli, Küchenchef/HFP
Thomas Strausak, Küchenchef/HFP
Remo Stalder, Leiter Gemeinschaftsgastronomie/HFP
Die Bilder zum Kulinarik Forum im Gibb findet Ihr hier.
Die Neuaufnahme eines CCCB Mitgliedes wird gebührend gefeiert
Danke Francis Hadorn für den spannendend Artikel!
Samichlous 2015
Die Bilder sind hier
Hier sind die Fotos zur Jahresversammlung 2015 in der Ilfishalle Langnau.
Mit grosser Betroffenheit haben wir vom Tod von Willy Obrist erfahren. Der CCCB verband eine enge Zusammenarbeit mit Willy Obrist. Mehr Details findet Ihr hier: Link
Seniorenausflug 2015 nach Kandersteg
Die CCCB Mitglieder von links:
Erhard Gall, Paul Müller, H.R. Soltermann, Roman Kalbermatter, Charles Baumann, Peter Lüdi, Fritz Gfeller, Otto Feldmann, Kurt Schmalz, Hans Devaux, Marcel Roth, Heinrich Hillbrecht (Vorstandsmitglied CCCB), Bernhard Beck, Rudolf Roth, Hans Zihs, Karl Nobis, Hanspeter Frischknecht, Otto Limacher
Weitere Fotos zum Ausflug: hier
Food waste ist im Moment in aller Munde...und wir sollten uns alle diesbezüglich etwas sensibilisieren...
Hier könnt Ihr eine Umfrage der Eidg. Forschungsanstalt für Wald und Landschaft in Birmensdorf zu diesem Thema ausfüllen.
Herzlichen Glückwunsch: Adrian Furrer (CCCB Mitglied) vom Inselspital Bern hat die Auszeichnung Lehrmeister des Jahres 2015 erhalten! mehr
Hier findet Ihr noch interessante Filme vom Chefs Alp `15 in Zürich
Steven Duss holt Silber in São Paulo!
Steven Duss, Sohn von CCCB Mitglied Roger Duss hat die Schweiz in São Paulo an den World Skills vertreten und eine Silbermedaille erkocht! Der CCCB gratuliert Steven und ist stolz auf den Kochnachwuchs. Mehr
Die Finalisten des Swiss Culinary Cup sind bekannt.
Unser CCCB Mitglied Tobias Bigler kämpft um den Titel. Der CCCB wünscht im viel Erfolg! mehr
Tourismuspreis des Kanton Solothurn geht an einen CCCB Betrieb!
Preisträger sind Mimi und Louis Bischofberger. Grosse Ehre für Gastgeber mit Herzblut.
Der CCCB gratuliert seinem Mitglied Louis Bischofberger und seiner Frau Mimi zu dieserm Ehrenpreis. mehr
Ein Interessanter Artikel in der Berner Zeitung über unser Mitglied Bruno Wüthrich findet ihr hier.
Die Bilder der Monatsversammlung im Stade de suisse findest du hier.
Besuch bei der Firma Carnosa in Langenthal
DER NEUE GOLDENE KOCH HEISST…
Vor über 1‘200 geladenen Entscheidungsträger aus der Hotellerie und Gastronomie gewann Filipe Fonseca Pinheiro, Restaurant de l'Hôtel de Ville in Crissier, das Finale des Goldenen Kochs 2015. Der neue Meisterkoch wird nun an der Tour Culinaire Suisse teilnehmen und sein Siegermenü in ausgewählten Betrieben in der ganzen Schweiz präsentieren. Mehr
1. Platz Filipe Fonseca Pinheiro, Restaurant de l'Hôtel de Ville, Crissier
2. Platz Corinne Roth, Restaurant Panorama, Steffisburg
3. Platz Christoph Hunziker (CCCB Mitglied), Schüpbärg-Beizli in Schüpfen
Bester Commis Steven Duss ( Sohn von CCCB Mitglied Roger Duss)
Publikumspreis Corinne Roth
Bocuce d'or Finale 2015:
Das grosse Finale vom Bocuse d'or gewinnt Norwegen vor der USA und Schweden. Die Schweiz vertreten durch CCCB Mitglied Christoph Hunziker ereichte den 16.Platz. Hier mehr zum Bocuse d'or. Artikel der Berner Zeitung.
Hier ein Link zu einer interresanten Dokumentation wie Pürierte Mahlzeiten wieder Appetit machen und wie Erbsen aus dem Drucker kommen mit dem CCCB Mitglied Markus Biedermann.
Samichlaus 2014
Die Bilder sind nun online.
Jahresversammlung 2014
Eindrücke der JV2014 sind nun bei den Bildern aufgeschaltet.
Bocuse d'Or 2015 in Lyon
Zum Finale des Bocuse d'Or 2015 mit CCCB Mitglied Christoph Hunziker wird ein FAN Bus organisiert. Die Informationen und Anmeldung sind hier herunterzuladen.
Besuch Waffenplatz Thun
Hier finden Sie ein paar Eindrücke zur Monatsversammlung der Verpflegungsstation am Waffenplatz Thun...
Seniorenausflug zum Löwen Heimiswil
Am 26. September fand der traditionelle Seniorenausflug des CCCB statt, diesmal zu Daniel Lüdi im Löwen Heimiswil. Hier finden sich noch weitere Bilder.
Swiss Skills 2014
Steven Duss, Sohn von CCCB Mitglied Roger Duss hat in Bern die Swiss Skills 2014 gewonnen und wird 2015 in São Paulo die Schweiz an den World Skills vertreten. Betreut wurde er am Wettbewerb von CCCB Mitglied Domingo S. Domingo von seinem aktuellen Betrieb Mille Sens, gelernt hat Steven bei Martin Thommen im CCCB Betrieb Bären Utzenstorf. Bild: Adrian Moser/newsnetz
Goldener Koch von Kadi
CCCB Mitglied Christoph Hunziker steht 2015 noch in einem 2. Finale: Er hat sich am 20. September in der Vorrunde des Goldenen Kochs von Kadi den 3. Platz erkocht! Wir gratulieren!
Herbstversammlung 2014 in der Prodega Moosseedorf
Einige Fotos der Herbstversamlung sind unter Bilder zu finden.
QV Feier 2014 der Köche Bern
Die Fotos der QV Feier 2014 der Berner Klassen sind unter Bilder zu finden.
Wir gratulieren CCCB Mitglied Christoph Hunziker !
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Christoph Hunziker qualifizierte sich am 8. Mai 2014 in Stockholm für die Schweiz zum Bocuse d'Or 2015 in Lyon ! Im Europa Final erreichte Christoph den 12. Rang mit 881 von 1400 Punkten. Bild: Matthias Nold
Die zwölf Besten in Stockholm vertreten Europa am Bocuse d'Or in Lyon:
|
Erfolgreiche Schweizer Kochnati beim Culinary Challenge in Singapur
Am wichtigsten asiatischen Kochwettbewerb FHA Culinary Challenge in Singapur hat die Schweizer Kochnationalmannschaft den hervorragenden 2. Rang erkocht und den Einzug in den «Battle for the Lion» geschafft. Bericht
Team an Siegerehrung, stehend (v.li): Jury-Mitglied, Gissur Gudmundsson (WACS-Präsident), Balz Züger (Logistik), Pascal Inauen, Thomas Bissegger, Thomas Kuster, Heinz Vorhofer, Roman Okle (Teamcaptain), Sascha Müller (Teamchef), Otto Weibel (Jury-Präsident), Jury-Mitglied. Kniend (v.li.): Assistenten: Giuseppe Ferrante (CCCB Mitglied), Jasmin Enzler, Manuela Käslin, Livio Scussel.
Neumitglieder 2016:
Niklaus Moser
Gusset Remo
Stähli Florian
Müller Othmar
Ryter Roland
Mettler Christian
Gasser Marc
Mella Matteo
Remund Christoph
Bühler Anja
Durrer Silvan
Vogel Patrick
Gass Markus
Gusto 2014: Die Sieger |
|
Die drei Erstplatzierten (v.l.n.r.): Lina De Simoni (2. Platz), Daniel Duerr (1.Platz), Matthias Fehr (3. Platz) Wir gratulieren dem 3. platzierten Matthias Fehr! Er ist Lernender beim CCCB Mitglied Muharem Musagić in der Altersbetreuung Vechigen, Worb. Ebenfalls ins Finale geschafft hat es Melanie Rufer, Residenz au Lac, Biel. Sie ist Lernende bei CCCB Präsident Beat Weibel. Bild: Webseite Gusto 14 Wir gratulieren unserem Mitglied Christoph Hunziker! |
|
Christoph Hunziker gewann am Montag, 27. Januar 2014 in Genf die Schweizer Selektion zum Bocuse d'Or 2015! Er setzte sich gegen drei namhafte Berufskollegen durch und wurde durch eine eindruckvolle Jury, bestehend aus Benoit Violier, Franck Giovannini, Didier de Curten, Michel Roth und viele weitere, zum Sieger erklärt. Der Cercle gratuliert seinem Mitglied ganz herzlich! Bild: Hotel und Gastro Union |
Das CCCB Culinary Art Team am Salon Culinaire Mondial 2013 in Basel
BILDER
Pressebericht
Der Salon Culinaire Mondial, der nur alle sechs Jahre stattfindet, verfolgt das Ziel, das fachliche Können und die Leistungen von Kochkunstteams und Kochkunst-Einzelausstellern zu messen, die Entwicklungen und den Fortschritt in der Kochkunst praxisnah einer breiten Öffentlichkeit aufzuzeigen, Anregungen zu vermitteln sowie den Berufsnachwuchs anzuspornen. Eine hochkarätige, international zusammengesetzte Jury bewertet die Leistung der Teams. Wer punkten will, muss seine Speisen nicht nur attraktiv präsentieren – auch die gewissenhafte Auswahl hochwertiger Zutaten und deren sorgfältige und erfindungsreiche Zubereitung werden bewertet. Darüber hinaus wird die Wirtschaftlichkeit des Gesamtaufwandes im Verhältnis zum Resultat bewertet.
Das Team des „Cercle des Chefs de Cuisine Berne“, geleitet von Adrian Dähler und Benjamin Hormann produzierten in der Küche im Hotel Brienz und der Backstube der Confiserie Walz in der Nacht vom 25. November die verlangten Exponate und richteten dort die Präsentationsteller an. Das ganze Team mit Patrick Ammann, Pesche Tschannen, Jonas Ingold sowie die Pâtissiers Olivia Mathys, Marc Oppliger und Manuela Stämpfli transportierten diese noch in derselben Nacht nach Basel. Die Exponate wurden um 8 Uhr morgens von der internationalen Jury bewertet. Anschliessend waren die Teller den ganzen Tag ausgestellt.
Die Programme in den Wettbewerben Culinary Art und Pastry Art wurden mit Goldmedaille und Diplom ausgezeichnet!
"CHLOUSE"-BESUCH IM DEZEMBER 2013
JAHRESVERSAMMLUNG 2013 IM HOTEL BERN
Die Jahresversammlung des CCCB fand heuer zum 91.Mal statt.
Danke für das zahlreiche Erscheinen und die interessanten Gespäche.